Vorbereitung BKA Einungstest
Spezifische Vorbereitung für das herausfordernde Auswahlverfahren des Bundeskriminalamts - Von Einstellungsberatern des BKA empfohlen
Vorbereitung BKA Einstellungstest
Spezifische Vorbereitung für das herausfordernde Auswahlverfahren des Bundeskriminalamts - Von Einstellungsberatern des BKA empfohlen
Vorbereitung BKA Einstellungstest
Spezifische Vorbereitung für das herausfordernde Auswahlverfahren des Bundeskriminalamts - Von Einstellungsberatern des BKA empfohlen
Mit unserem Intensivcoaching erhöhst Du Deine Erfolgschancen im BKA Assessment-Center
Damit Du den Auswahlprozess erfolgreich bestehst, haben wir dieses Seminar mit Führungskräften des Bundeskriminalamts entwickelt. So gehst du optimal vorbereitet in den Einstellungstest des BKA.
In authentischen Übungen bereiten wir Dich gezielt auf das Assessment-Center des Bundeskriminalamts vor. Auf Wunsch helfen wir Dir auch, den schriftlichen Eignungstest zu meistern.
Durch eine individuelle Rückmeldung fördern wir Deine persönlichen Stärken und zeigen Dir, was Du im BKA Eignungsverfahren unbedingt beachten solltest.
Wir möchten Dir keine Antworten in den Mund legen, sondern Dich persönlich fit für das anspruchsvolle Auswahlverfahren des BKA machen.
Beachte: 66 % des Punktewertes kannst Du erst im BKA Assessment-Center erreichen!
Profitiere von über 25 Jahren Berufserfahrung. Steigere nach der Bewerbung beim Bundeskriminalamt Deine Erfolgschancen im Einstellungstest.
BKA-Seminar
Wir trainieren mit Dir vor allem Deine Stärken im Bereich Kommunikation, Körpersprache, Stressresistenz und zeigen Dir, wie Du die
Gruppendiskussion, den
Vortrag
und das
Einstellungsgespräch
souverän meistern kannst.

BKA-Seminar
Wir trainieren mit Dir vor allem Deine Stärken im Bereich Kommunikation, Körpersprache, Stressresistenz und zeigen Dir, wie Du die Gruppendiskussion, den Vortrag und das Einstellungsgespräch souverän meistern kannst.
Wir verbessern Dein gesamtes Auftreten vor der Prüfungskommission und helfen Dir, mit Stress und Nervosität umzugehen.
Profitiere von unserer
ca.
92 %igen
Erfolgsquote!
Wir verbessern Dein gesamtes Auftreten vor der Prüfungskommission und helfen Dir, mit Stress und Nervosität umzugehen.
Profitiere von unserer ca. 92 %igen Erfolgsquote!
Einführung
- Vorstellung Auswahlverfahren Bundeskriminalamt (BKA)
- Anforderungen an die BKA-Bewerber, Voraussetzungen, Kernkompetenzen, Charaktereigenschaften etc.
- Tipps zur selbstsicheren Körpersprache, Kleidung, Tipps zur optimalen Kommunikation etc.
Assessment-Center Training
Gruppendiskussion
Die Gruppendiskussion ist aktuell nicht Bestandteil des BKA Auswahlverfahrens. Dennoch trainieren wir zusammen mit anderen Bewerbern die Gruppendiskussion. Wir zeigen Dir, wie Du Dich optimal in die Gruppe einbringst, um nicht unterzugehen oder negativ aufzufallen.
Vortrag (Kurzvortrag)
Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Vortrag beim BKA optimal strukturierst. Zudem helfen wir Dir, Deinen Vortrag selbstsicher vor der Prüfungskommission zu halten.
Auswahlgespräch (Einzelinterview)
Hier stellen wir Dir die typischen Fragen vor, die im BKA Einstellungsgespräch gestellt werden. Wir besprechen mit Dir Deine Antworten und zeigen Dir, was Du ggf. noch verbessern kannst.
Einführung
- Vorstellung Auswahlverfahren Bundeskriminalamt (BKA)
- Anforderungen an die BKA-Bewerber, Voraussetzungen, Kernkompetenzen, Charaktereigenschaften etc.
- Tipps zur selbstsicheren Körpersprache, Kleidung, Tipps zur optimalen Kommunikation etc.
Assessment-Center
Gruppendiskussion
Die Gruppendiskussion ist aktuell nicht Bestandteil des BKA Auswahlverfahrens. Dennoch trainieren wir zusammen mit anderen Bewerbern die Gruppendiskussion. Wir zeigen Dir, wie Du Dich optimal in die Gruppe einbringst, um nicht unterzugehen oder negativ aufzufallen.
Vortrag (Kurzvortrag)
Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Vortrag beim BKA optimal strukturierst. Zudem helfen wir Dir, Deinen Vortrag selbstsicher vor der Prüfungskommission zu halten.
Auswahlgespräch (Einzelinterview)
Hier stellen wir Dir die typischen Fragen vor, die im BKA Einstellungsgespräch gestellt werden. Wir besprechen mit Dir Deine Antworten und zeigen Dir, was Du ggf. noch verbessern kannst.
-
Warum sollte ich am Intensiv-Coaching für den BKA-Einstellungstest teilnehmen?
Weil unsere Erfolgsquote mit rund 92 % sehr hoch ist. Bewerberinnen und Bewerber aus ganz Deutschland trainieren deshalb bei uns.
Wir bieten das Coaching für den Einstellungstest beim Bundeskriminalamt ausschließlich als Intensivkurs an. Das garantiert Dir maximalen Erfolg. Darüber hinaus hast Du in dem Kurs die Möglichkeit, Dich mit anderen BKA-Bewerbern auszutauschen und voneinander zu lernen.
-
Was genau wird im Intensivcoaching für den BKA-Einstellungstest trainiert?
Im BKA-Seminar üben wir exakt die Inhalte des mündlichen Auswahlverfahrens (Gruppendiskussion, Vortrag und Vorstellungsgespräch), da hier die meisten Punkte erreicht werden können.
Beachte bitte: Der Intensivkurs ist kein Einzeltraining. Die Vorbereitung erfolgt mit mehreren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, um auch die Gruppendiskussion optimal trainieren zu können.
-
Wann finden die BKA-Seminare von acCoaching statt?
Der Intensivkurs zur Vorbereitung auf den BKA Einstellungstest findet mehrmals im Monat jeweils samstags oder sonntags statt.
Die Termine legen wir wöchentlich fest. Du findest unsere aktuellen Seminartermine auf der Startseite.
-
Ich habe an keinem der Termine Zeit. Wie kann ich dennoch teilnehmen?
Solltest Du an keinem der geplanten Seminartermine teilnehmen können, melde Dich bitte bei uns. Gemeinsam werden wir einen passenden Termin zur Vorbereitung auf das BKA Auswahlverfahren finden.
-
Was kostet die Teilnahme am Intensivcoaching?
Die Seminargebühr für das Testtraining beträgt regulär 199 € pro Person. Derzeit bieten wir den Intensivkurs für 149 € pro Person an.
Die Teilnahmegebühr ist vor Ort zu entrichten. Du erhältst eine Quittung, so dass Du das Coaching steuerlich absetzen kannst.
-
Was sollte ich zum BKA-Coaching mitbringen?
Wir empfehlen die Mitnahme von Schreibunterlagen, Stiften, Getränken und Verpflegung zum Coaching.
Während des Seminars machen wir ausreichend Pausen. Außerdem schlagen wir vor, sich so zu kleiden, wie Du auch zum mündlichen BKA Auswahlverfahren gehen wirst.
So haben wir die Möglichkeit, Dir auch hierzu ein Feedback zu geben. Vergiss nicht: „Kleider machen Leute.“
-
Wo findet das Seminar zur Vorbereitung auf den BKA Eignungstest statt?
Die Coachings für das Auswahlverfahren des Bundeskriminalamts werden in Iserlohn durchgeführt.
Die Stadt im Märkischen Kreis ist zentral gelegen und sowohl mit dem PKW als auch mit der Bahn gut zu erreichen.
-
Ich reise mit dem PKW an. Wo kann ich am Seminarort parken?
Direkt am Seminarort befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz, den man sonntags kostenlos nutzen kann.
Ansonsten kannst Du in den umliegenden Straßen problemlos parken.
-
Warum sollte ich am Intensiv-Coaching für den BKA-Einstellungstest teilnehmen?
Weil unsere Erfolgsquote mit rund 92 % sehr hoch ist. Bewerberinnen und Bewerber aus ganz Deutschland trainieren deshalb bei uns.
Wir bieten das Coaching für den Einstellungstest beim Bundeskriminalamt ausschließlich als Intensivkurs an. Das garantiert Dir maximalen Erfolg. Darüber hinaus hast Du in dem Kurs die Möglichkeit, Dich mit anderen BKA-Bewerbern auszutauschen und voneinander zu lernen.
-
Was genau wird im Intensivcoaching für den BKA-Einstellungstest trainiert?
Im BKA-Seminar üben wir exakt die Inhalte des mündlichen Auswahlverfahrens (Gruppendiskussion, Vortrag und Vorstellungsgespräch), da hier die meisten Punkte erreicht werden können.
Beachte bitte: Der Intensivkurs ist kein Einzeltraining. Die Vorbereitung erfolgt mit mehreren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, um auch die Gruppendiskussion optimal trainieren zu können.
-
Wann finden die BKA-Seminare von acCoaching statt?
Der Intensivkurs zur Vorbereitung auf den BKA Einstellungstest findet mehrmals im Monat jeweils samstags oder sonntags statt.
Die Termine legen wir wöchentlich fest. Du findest unsere aktuellen Seminartermine auf der Startseite.
-
Ich habe an keinem der Termine Zeit. Wie kann ich dennoch teilnehmen?
Solltest Du an keinem der geplanten Seminartermine teilnehmen können, melde Dich bitte bei uns. Gemeinsam werden wir einen passenden Termin zur Vorbereitung auf das BKA Auswahlverfahren finden.
-
Was kostet die Teilnahme am Intensivcoaching?
Die Seminargebühr für das Testtraining beträgt regulär 199 € pro Person. Derzeit bieten wir den Intensivkurs für 149 € pro Person an.
Die Teilnahmegebühr ist vor Ort zu entrichten. Du erhältst eine Quittung, so dass Du das Coaching steuerlich absetzen kannst.
-
Was sollte ich zum BKA-Coaching mitbringen?
Wir empfehlen die Mitnahme von Schreibunterlagen, Stiften, Getränken und Verpflegung zum Coaching.
Während des Seminars machen wir ausreichend Pausen. Außerdem schlagen wir vor, sich so zu kleiden, wie Du auch zum mündlichen BKA Auswahlverfahren gehen wirst.
So haben wir die Möglichkeit, Dir auch hierzu ein Feedback zu geben. Vergiss nicht: „Kleider machen Leute.“
-
Wo findet das Seminar zur Vorbereitung auf den BKA Eignungstest statt?
Die Coachings für das Auswahlverfahren des Bundeskriminalamts werden in Iserlohn durchgeführt.
Die Stadt im Märkischen Kreis ist zentral gelegen und sowohl mit dem PKW als auch mit der Bahn gut zu erreichen.
-
Ich reise mit dem PKW an. Wo kann ich am Seminarort parken?
Direkt am Seminarort befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz, den man sonntags kostenlos nutzen kann.
Ansonsten kannst Du in den umliegenden Straßen problemlos parken.
So läuft der BKA Test ab
-
1. Psychodiagnostisches Testverfahren (schriftlicher BKA PC-Test)
Am 1. Testtag erwartet dich das schriftliche BKA Auswahlverfahren. Dieser testet Dein allgemeines Denkvermögen.
Der schriftliche Test dauert etwa 60 Minuten und wird am PC durchgeführt. Inhalt dieses Testabschnitts sind folgende Aufgabentypen:
Intelligenz-Leistungstest
- Computergestütztes Testverfahren (Intelligenztest)
- verbaler Intelligenztest (Analogien, Gemeinsamkeiten, Satzergänzungen, etc.)
- numerischer Intelligenztest (Rechenaufgaben, Mathematikaufgaben, Zahlenreihen, etc.)
- figuraler Intelligenztest (Aufgabenwürfel, Figurenauswahl, Zahlen-Matrizen, etc.)
Konzentrationstest
Nach dem Intelligenztest geht es mit dem Konzentrationstest weiter. Dieser besteht lediglich aus einer Aufgabe, die schnell und fehlerfrei bearbeitet werden muss. Die Dauer des Konzentrationstests beträgt 20 Minuten.
Rechtschreibtest
Der Rechtschreibtest dauert in der Regel 15 Minuten. Hier musst du deine Kenntnisse in den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung unter Beweis stellen. Darüber hinaus erwartet dich eine Aufgabe, in der du die Bedeutung von Begriffen erklären sollst.
Gesellschaftlicher Fragebogen
Hier musst Du zu gesellschaftlichen Themen Stellung beziehen. Der Test dauert ca. 5 Minuten.
-
2. BKA-Sporttest
Beim BKA-Sporttest musst Du Deine körperliche Fitness unter Beweis stellen. Dafür musst Du 5 verschiedene Disziplinen absolvieren:
- Liniensprint (Schnelligkeit)
- Bankdrücken (Kraft 1)
- Klimmhang (Kraft 2)
- Kasten-Bumerang-Test (Koordination)
- Fahrradergometer-Test (Ausdauer)
Zur Vorbereitung auf den BKA Sporttest empfehlen wir Dir eine Kombination aus Kraft- und Ausdauersport. Dabei solltest Du mindest sechs Monate vor Deinem Test anfangen.
-
3. BKA Assessment-Center
Die meisten Punkte kannst Du im mündlichen BKA Auswahlverfahren erhalten. Hier wirst Du auf besondere Charaktereigenschaften, wie Ausdrucksvermögen, Stressstabilität, Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit usw. überprüft. Folgende Aufgaben sind Bestandteil des Assessment-Centers des Bundeskriminalamts:
Vortrag
Nachdem Du einen Text als Grundlage bekommen hast, musst Du innerhalb von 20 Minuten einen Vortrag zum gestellten Thema entwerfen. Im Anschluss daran hältst Du Deinen darauf basierenden Kurzvortrag vor der Prüfungskommission. Danach werden Dir Verständnisfragen zu Deinen Ausführungen, zum BKA, zu internationalen Tagesthemen sowie zum Allgemeinwissen gestellt.
Auswahlgespräch (Einzelinterview vor der Auswahlkommission)
Letzter Programmpunkt des BKA-Assessment-Centers ist das Einstellungs- bzw. Vorstellungsgespräch. Du hast hier die Möglichkeit, Dich ausführlich vorzustellen und wichtige Stationen Deines Lebens zu erläutern. Danach werden Dir Fragen gestellt.
Wichtig zu wissen: Neben Fragen zur Allgemeinbildung kann es sein, dass Du auch Beispiel-Sachverhalte lösen musst.
Dieser Abschnitt ist der schwerste Teil im BKA AC. Denn hier testet Dich die Prüfungskommission auf deine Stärken und Deine Schwächen, stellt Dir Fragen zu Deiner Motivation, zur BKA-Organisation und vielen weiteren Themenfeldern. Die meisten Beweber scheitern am Bewerbungsgespräch!
-
4. Ärztliche Untersuchung BKA
Den Abschluss des Auswahlverfahrens bildet die ärztliche Untersuchung. Dabei wird festgestellt, ob Du den gesundheitlichen Anforderungen für den Dienst beim Bundeskriminalamt genügst. Achte daher im Vorfeld auf Deine Gesundheit, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Sport.
Außerdem findet an diesem Tag eine Sicherheitsprüfung statt.
So läuft das BKA Auswahlverfahren ab
-
1. Psychodiagnostisches Testverfahren (schriftlicher BKA PC-Test)
Am 1. Testtag erwartet dich das schriftliche BKA Auswahlverfahren. Dieser testet Dein allgemeines Denkvermögen.
Der schriftliche Test dauert etwa 60 Minuten und wird am PC durchgeführt. Inhalt dieses Testabschnitts sind folgende Aufgabentypen:
Intelligenz-Leistungstest
- Computergestütztes Testverfahren (Intelligenztest)
- verbaler Intelligenztest (Analogien, Gemeinsamkeiten, Satzergänzungen, etc.)
- numerischer Intelligenztest (Rechenaufgaben, Mathematikaufgaben, Zahlenreihen, etc.)
- figuraler Intelligenztest (Aufgabenwürfel, Figurenauswahl, Zahlen-Matrizen, etc.)
Konzentrationstest
Nach dem Intelligenztest geht es mit dem Konzentrationstest weiter. Dieser besteht lediglich aus einer Aufgabe, die schnell und fehlerfrei bearbeitet werden muss. Die Dauer des Konzentrationstests beträgt 20 Minuten.
Rechtschreibtest
Der Rechtschreibtest dauert in der Regel 15 Minuten. Hier musst du deine Kenntnisse in den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung unter Beweis stellen. Darüber hinaus erwartet dich eine Aufgabe, in der du die Bedeutung von Begriffen erklären sollst.
Gesellschaftlicher Fragebogen
Hier musst Du zu gesellschaftlichen Themen Stellung beziehen. Der Test dauert ca. 5 Minuten.
-
2. BKA-Sporttest
Beim BKA-Sporttest musst Du Deine körperliche Fitness unter Beweis stellen. Dafür musst Du 5 verschiedene Disziplinen absolvieren:
- Liniensprint (Schnelligkeit)
- Bankdrücken (Kraft 1)
- Klimmhang (Kraft 2)
- Kasten-Bumerang-Test (Koordination)
- Fahrradergometer-Test (Ausdauer)
Zur Vorbereitung auf den BKA Sporttest empfehlen wir Dir eine Kombination aus Kraft- und Ausdauersport. Dabei solltest Du mindest sechs Monate vor Deinem Test anfangen.
-
3. BKA Assessment-Center
Die meisten Punkte kannst Du im mündlichen BKA Auswahlverfahren erhalten. Hier wirst Du auf besondere Charaktereigenschaften, wie Ausdrucksvermögen, Stressstabilität, Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit usw. überprüft. Folgende Aufgaben sind Bestandteil des Assessment-Centers des Bundeskriminalamts:
Vortrag
Nachdem Du einen Text als Grundlage bekommen hast, musst Du innerhalb von 20 Minuten einen Vortrag zum gestellten Thema entwerfen. Im Anschluss daran hältst Du Deinen darauf basierenden Kurzvortrag vor der Prüfungskommission. Danach werden Dir Verständnisfragen zu Deinen Ausführungen, zum BKA, zu internationalen Tagesthemen sowie zum Allgemeinwissen gestellt.
Auswahlgespräch (Einzelinterview vor der Auswahlkommission)
Letzter Programmpunkt des BKA-Assessment-Centers ist das Einstellungs- bzw. Vorstellungsgespräch. Du hast hier die Möglichkeit, Dich ausführlich vorzustellen und wichtige Stationen Deines Lebens zu erläutern. Danach werden Dir Fragen gestellt.
Wichtig zu wissen: Neben Fragen zur Allgemeinbildung kann es sein, dass Du auch Beispiel-Sachverhalte lösen musst.
Dieser Abschnitt ist der schwerste Teil im BKA AC. Denn hier testet Dich die Prüfungskommission auf deine Stärken und Deine Schwächen, stellt Dir Fragen zu Deiner Motivation, zur BKA-Organisation und vielen weiteren Themenfeldern. Die meisten Beweber scheitern am Bewerbungsgespräch!
-
4. Ärztliche Untersuchung BKA
Den Abschluss des Auswahlverfahrens bildet die ärztliche Untersuchung. Dabei wird festgestellt, ob Du den gesundheitlichen Anforderungen für den Dienst beim Bundeskriminalamt genügst. Achte daher im Vorfeld auf Deine Gesundheit, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Sport.
Außerdem findet an diesem Tag eine Sicherheitsprüfung statt.
Preise & Seminarzeiten
INTENSIVSEMINAR
149 €
Reguläre Seminarkosten: 199 EUR.
Du sparst 50 EUR!
SEMINARZEIT
10 - 15 UHR
Preise & Seminarzeiten
INTENSIVSEMINAR
149 €
Reguläre Seminarkosten: 199 EUR.
Du sparst 50 EUR!
SEMINARZEIT
10:00 - 15:00 UHR
Seminarort
ISERLOHN
Du hast weitere Fragen zum BKA Auswahlverfahren oder unserem Intensivcoaching? Sprich uns gerne an.
Profitiere von unserer über 25-jährigen Berufserfahrung und steigere deine Chancen!
Du hast weitere Fragen zum BKA Auswahlverfahren oder unserem Intensivcoaching zur Vorbereitung? Sprich uns gerne an.
Profitiere von unserer über 25-jährigen Berufserfahrung und steigere deine Chancen!
Du hast weitere Fragen zum BKA Auswahlverfahren oder unserem Intensivcoaching zur Vorbereitung? Sprich uns gerne an.
Profitiere von unserer über 25-jährigen Berufserfahrung und steigere deine Chancen!
Das sagen erfolgreiche Teilnehmer über das Intensiv-Coaching
Hallöchen...
ich habe den Vortrag wie im Seminar strukturiert und konnte den sehr sicher vor den Prüfern halten. Beim Interview hab ich ganz schön geschwitzt. Konnte aber alle Fragen souverän beantworten. Die haben mir schon gesagt, dass ich super abgeschnitten habe. Jetzt warte ich noch auf die schriftliche Zusage.
Gruß Noah
Ich wollte noch mal Danke sagen für die Hilfe im Kurs. Die Rückmeldung von euch hat mich noch mal bestärkt. Jetzt warte ich auf den Termin für das Auswahlverfahren beim BKA.
VG Leona
Hallo accoaching-Team...
wollte nur kurz bescheid geben, dass die mich genommen haben. Die Inhalte die wir im Seminar trainiert haben, war schon sehr real. Werde euch auf jeden Fall weiterempfehlen.
VG Liv
Hallöchen...
ich habe den Vortrag wie im Seminar strukturiert und konnte den sehr sicher vor den Prüfern halten. Beim Interview hab ich ganz schön geschwitzt. Konnte aber alle Fragen souverän beantworten. Die haben mir schon gesagt, dass ich super abgeschnitten habe. Jetzt warte ich noch auf die schriftliche Zusage.
Gruß Noah
Ich wollte noch mal Danke sagen für die Hilfe im Kurs. Die Rückmeldung von euch hat mich noch mal bestärkt. Jetzt warte ich auf den Termin für das Auswahlverfahren beim BKA.
VG Leona
Hallo accoaching-Team...
wollte nur kurz bescheid geben, dass die mich genommen haben. Die Inhalte die wir im Seminar trainiert haben, war schon sehr real. Werde euch auf jeden Fall weiterempfehlen.
VG Liv
BLOG über das BKA
Einstellungstest beim BKA
Nach Prüfung Deiner Bewerbungsunterlagen und bei Vorliegen aller formellen Voraussetzungen, wirst Du zum mehrtägigen und anspruchsvollen Bundeskriminalamt Auswahlverfahren eingeladen.
Bewerbung beim BKA
Du interessierst dich für eine Bewerbung und Karriere beim Bundeskriminalamt (BKA)? Prüfe hier, ob Du alle Einstellungsvoraussetzungen erfüllst.
Studium beim BKA
Jedes Jahr bewerben sich mehrere Tausend junge Frauen und Männer für eine Ausbildung bzw. ein Studium beim Bundeskriminalamt. Informiere Dich hier!







